Tierpark Hamm

Seit über 85 Jahren bietet der Hammer Tierpark Erholung, Erlebnis und viel Spaß für Jung und Alt. In dem wissenschaftlich geführter Zoo kann man rund 550 Tiere in 80 Arten aus nächster Nähe entdecken. Doch nicht alle Gehege, Spielplätze und die Räume für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren auf dem besten Stand. Deswegen haben wir 2018 ein Zukunftskonzept für den Hammer Tierpark auf den Weg gebracht. Insgesamt werden so in den nächsten Jahren 12 Millionen Euro in naturnahe Gehege und mehr Aufenthaltsqualität investiert.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Konkretes:

  • Als eine der ersten Maßnahmen wird der Spielplatzbereich attraktiv ausgebaut und saniert. 1 Millionen Euro sind dafür eingeplant
  • Für 500 Tausend Euro erhalten unter anderem die Kattas und Weißkopfmakis (Lemuren) ein neues begehbares Gehege. Große artgerechte und natürliche Gehege bekommen auch die Gibbons, Otter und der kleine Panda. Weitere 900 tausend Euro stehen für das größere und moderne Gehege der Sibirischen Tiger zur Verfügung. Durch Glasscheiben und einen Besuchertunnel kann man die majestätischen Tiere aus nächster Nähe erleben
  • Wetterunabhängig können sich Familien künftig in der Indoorspielhalle mit neuen Sanitäranlagen, Gastronomie und angegliederter Gehegeanlage aufhalten. Das steigert die Attraktivität unseres Tierparks einmal mehr! Hierfür investieren wir 3,15 Millionen Euro
  • 335 neue und kostenfreie PKW-Stellplätze entstehen auf dem ehemaligen Post-SUS Sportplatz für 350 Tausend Euro
  • Modern wird der neue Eingangsbereich für rund 3,72 Millionen Euro errichtet. Auch die Umkleiden und Sozialräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in diesem Gebäude eingerichtet, die Zoo-Schule für pädagogische Angebote soll hier beheimatet werden und wettergeschützte Aufenthaltsbereiche werden geschaffen
  • Das Tierasyl wird mit 1,5 Millionen Euro saniert, die Veterinär- und Quarantänestation mit 880 Tausend Euro
  • Bis spätestens 2022 sollen die Umbauten und Erneuerungen in drei Bauabschnitten umgesetzt werden
  • Und was uns besonders am Herzen liegt: Trotz der großen Investitionen bleibt dein Tierpark familienfreundlich und die Eintrittspreise bleiben bezahlbar!

Siehe auch: Antrag Tierpark