Für Dich machen wir Hamm zur familienfreundlichsten Stadt
Ein gutes Buch, warme Socken oder das neuste Smartphone – die Wünsche an Weihnachten sind so unterschiedlich wie die Menschen in unserer Stadt. In der besinnlichen Zeit wird uns allen immer wieder klar, was wirklich zählt. Dass es denen gut geht, die wir lieben. Dass alle gesund bleiben oder manche wieder gesund werden. Dass wir sicher und behütet leben können. Dass wir gemeinsam alt werden können. Dass Kinder alle Chancen und Möglichkeiten der Welt bekommen.
Weil wir wissen, was Dir am wichtigsten ist,
machen wir Hamm zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands.
Ein paar Dinge, die wir dafür schon umgesetzt haben:
Foto: colourbox.de
Kita-Beiträge drastisch reduziert
Direkt nach der Kommunalwahl haben wir 2021 die Kita-Beiträge in Hamm gesenkt. Nicht nur halbiert, sondern für den größten Teil der Familien um 70, 80 oder sogar 90 % gekürzt. Dasselbe gilt für die OGS. Wir haben damit tausende Familien in Hamm ganz konkret und spürbar entlastet.
Und damit auch zukünftig jedes Kind einen Kita-Platz bekommt, bauen wir bis 2027 ganze 56 neue Kitagruppen.
Die Investitionen in den Bau und die Sanierung von Spielplätzen haben wir verdoppelt.
Beste Schulen für Hamm
Wir investieren in unsere Schulen und in den Offenen Ganztag. So viel Geld wie noch nie in der Stadtgeschichte!
Damit jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen gefördert wird, setzen wir auf alle Schulformen. Und wir bauen eine der modernsten Schulen in NRW: Das Bildungszentrum Nord! Mit modernem Makerspace für praxisnahen Unterricht für unsere Fachkräfte von Morgen. Eine Perspektivschule mitten im Hammer Norden.
Kostenlos Busfahren und schöner Radfahren
Seit letztem Jahr fahren Schüler:innen und Azubis komplett kostenlos mit dem Bus. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Abstand vom Wohnort zur Schule entscheidend war. Jetzt fahren alle kostenlos!
Auch das Deutschland-Ticket für die Bahn bieten wir Schüler:innen vergünstigt an. Und Radfahren machen wir für alle schöner! Mit besseren Radwegen, neuen Radhauptrouten, mehr Fahrradbügeln und dem ersten Fahrradparkhaus Hamms in der Innenstadt.
Für alle Generationen
Die meisten Menschen wollen im Alter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Darum ist uns die Entwicklung von Strukturen für ein selbstbestimmtes Leben sehr wichtig. Wir haben das Programm „Älterwerden in Hamm!“ gestärkt.
Familienfreundlichkeit betrifft alle Generationen!
Foto: colourbox.de
Gute Arbeitsplätze
Wir setzen auf Innovation und gut entlohnte Arbeitsplätze statt auf Logistikhallen!
Mit dem Fraunhofer Anwendungszentrum und dem Innovationszentrum haben wir solide Grundsteine für eine zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung gelegt. Mit dem CreativRevier Heinrich Robert, dem neuen Rangierbahnhof und dem Wasserstoffzentrum machen wir weiter.
Foto: Ronald Rampsch – stock.adobe.com
Sichere Nachbarschaft
In der eigenen Nachbarschaft sind Sicherheit und Sauberkeit besonders wertvoll.
Darum haben wir die Einsatzkräfte beim Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) verdreifacht, Bezirksteams eingerichtet und mehr als 500.000 € in die Beleuchtung von besonders dunklen Orten investiert.
Sport und Freizeit
Ein großes und vielseitiges Freizeitangebot gehört für uns selbstverständlich zur familienfreundlichsten Stadt. Deswegen investieren wir kräftig in die Modernisierung des Tierparks und machen den Maxipark fit. Mit dem Musik- und Kulturfestival h4 gibt es ein komplett neues Kulturangebot.
Aber auch der Sport kommt nicht zu kurz: Um über 30 % haben wir die Förderung für unsere Sportvereine erhöht. Außerdem bringen wir moderne Outdoor-Fitnessgeräte in unsere Stadt und Stadtbezirke.