
Dein Hamm – Jetzt beschlossen.
Veröffentlicht am 6. Juni 2025
Gestern Abend hat der Parteitag der HammSPD im Kurhaus einstimmig unser Kommunalwahlprogramm 2025 beschlossen. Nach kurzer, konstruktiver Beratung steht fest: Wir sind bereit für das nächste Kapitel. Unter dem Titel „Dein Hamm.“ bündeln wir, was uns antreibt – die Vision eines lebenswerten, gerechten und zukunftsstarken Hamm. Im Zentrum steht unser Anspruch, der mehr ist als ein Versprechen: Hamm soll die familienfreundlichste Stadt Deutschlands werden.
Daran arbeiten wir – konsequent, Schritt für Schritt, und gemeinsam mit den Menschen in dieser Stadt.
Was das heißt, machen wir konkret:
✅ Nur mit uns bleiben die Kita-Beiträge niedrig.
✅ Nur mit uns bleibt das Busfahren für Schüler:innen und Azubis kostenlos.
✅ Nur mit uns gibt’s die neue Familienkarte.Hamm – für vergünstigte Eintritte in Schwimmbäder, Museen & Co.
✅ Wir starten das Programm Stadt der Seepferdchen, damit jedes Kind in Hamm schwimmen lernt.
✅ Wir investieren weiter in unsere Schulen – und machen die Schulhöfe zu echten Lebens- und Lernorten.
Auch bei Wirtschaft, Sicherheit und Stadtentwicklung gilt: Wir reden nicht nur, wir liefern.
Gute Arbeit, starke Wirtschaft:
Mit dem Multi-Hub Westfalen am Hammer Rangierbahnhof entsteht ein neuer zentraler Knotenpunkt für die Logistikregion. Gleichzeitig gehen wir mit dem ersten Elektrolyseur in der Region einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Industrie. Und mit dem neuen Hamtec 2 schaffen wir Platz für Start-ups und kleine Betriebe – für Innovation, Wachstum und gute Arbeitsplätze vor Ort.
Sicher leben in Hamm:
Ein sicheres Hamm braucht starke Strukturen. Deshalb schaffen wir neue Stellen im Kommunalen Ordnungsdienst, bauen die Zusammenarbeit mit der Polizei weiter aus und richten eine echte Innenstadtwache ein – für mehr Präsenz und spürbare Sicherheit im Alltag.
Mehr Lebensqualität in allen sieben Stadtbezirken:
Wir setzen auf bezahlbaren Wohnraum und neue Bauflächen, auf saubere Straßen und gepflegte Grünanlagen – unterstützt durch zusätzliche Stellen in der Stadtreinigung und Grünpflege. Gleichzeitig stärken wir die umweltfreundliche Mobilität durch den weiteren Ausbau der Radhauptrouten, eine bessere Bustaktung und moderne, sanierte Straßen. Mit der Erweiterung von Maxipark und Tierpark investieren wir in Orte für Freizeit und Erholung. Auch unsere Innenstadt bleibt im Fokus: Vom Westentor bis zum BTWEEN bringen wir neue Impulse auf den Weg. Und was sich bewährt hat, führen wir fort – die Aktion „50 helle Orte“ geht in die nächste Runde.
Mit diesem Programm laden wir alle ein, das Hamm von Morgen mitzugestalten. Jetzt geht es los.
