Justus Moor, Jette Sofie Witt und Aron Schindler beim Jugendlanstag NRW 2025 im Plenarsaal des Landtags NRW in Düsseldorf.

Jette und Aron übernehmen den Job von Justus Moor

Veröffentlicht am 20. November 2025

Vom 13. bis 15 November 2025 fand im Düsseldorfer Landtag der 15. Jugendlandtag NRW statt. Rund 200 junge Menschen aus allen Teilen des Landes übernahmen drei Tage die Plätze der echten Abgeordneten – darunter auch Jette Sofie Witt und Aron Schindler aus Hamm, die den Hammer Landtagsabgeordneten Justus Moor vertraten.

Die beiden erlebten den vollgepackten Parlamentsalltag: Fraktionssitzungen, Anhörungen von Expertinnen und Experten, Ausschussarbeit und als Höhepunkt eine echte Plenarsitzung im Landtag. Diskutiert wurde über aktuelle Themen wie die Einführung eines kostenfreien Deutschlandtickets für junge Menschen und die Einrichtung eines dauerhaften Jugendparlaments. „Nach intensiven Beratungen und einer spannenden Debatte haben wir mehrheitlich für die Einrichtung eines Jugendparlaments gestimmt. Ich finde, das ist ein starkes Signal für mehr Mitbestimmung junger Menschen! Es war beeindruckend zu erleben, wie komplex politische Entscheidungen sind“, berichtet Jette Sofie Witt, die im letzten Jahr ihr Abitur am Galilei-Gymnasium gemacht hat.

Aron Schindler, der die 12. Klasse des Märkischen Gymnasiums besucht, ergänzt: „Die Plenarsitzung war mein persönliches Highlight. Im echten Landtag zu debattieren und abzustimmen hat mir viel Spaß gemacht. Wir haben gelernt, für unsere Positionen zu kämpfen und Kompromisse zu schließen.“ Natürlich gab es auch die Gelegenheit zum lockeren Austausch – etwa beim Parlamentsabend. Justus Moor fühlte sich durch Jette und Aron gut vertreten: „Die beiden haben das hervorragend gemacht! Der Jugendlandtag hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen eine Stimme zu geben. Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen und damit kann man gar nicht früh genug anfangen.“