Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hamm stehen auf einer Brücke in Bad Sassendorf.

Konsequent für Familien

Veröffentlicht am 16. März 2025

Die SPD-Ratsfraktion Hamm hat sich an diesem Wochenende in Bad Sassendorf zu einer intensiven Klausurtagung zusammengefunden. Dabei hat sie vor allem ihre politischen Schwerpunkte für die kommenden Jahre festgelegt.

„Wir haben vor fünf Jahren den Aufbruch für unsere Stadt gewagt und uns ein großes Ziel gegeben: Hamm soll familienfreundlichste Stadt Deutschlands werden. Das ist und bleibt unsere Richtschnur,“ betont SPD-Fraktionsvorsitzender Justus Moor. In den letzten Jahren habe man gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Herter und in der Koalition mit Grünen und FDP viel auf den Weg bringen können, so Moor. Beispielhaft ist die Senkung der Kita-Beiträge zu nennen und die höchsten Investitionen in Schulen und Infrastruktur jemals.

Für die SPD-Fraktion ist dabei klar, dass Familienfreundlichkeit für alle Generationen gilt. „Das bedeutet für uns, dass man in allen Stadtbezirken sicher und schön Aufwachsen aber eben auch Altwerden kann.“ Die Verdreifachung des Ordnungsdienstes, die Schaffung neuer heller Orte, die Sanierung von Straßen und die bessere Erreichbarkeit aller Quartiere mit Fahrrad und Bus gehöre daher weiter zu den Schwerpunkten.

So diente die Klausurtagung nicht nur der Rückschau, sondern vor allem dem Blick nach vorn. Die SPD legte sich dabei auf Maßnahmen zur Stärkung von Handwerk und Mittelstand, die Wiederbelebung des Rangierbahnhofs, die Entwicklung des CreativReviers auf dem Bergwerk Ost und Hamm als Wasserstoff Zentrums Westfalen fest. „Die Grundlage für Familienfreundlichkeit ist Wohlstand. Dafür braucht es eine starke Wirtschaft und gute Arbeitsplätze. Hier entwickelt sich Hamm gegen den Trend aktuell stärker als das Ruhrgebiet und ganz NRW. Darauf werden wir weiter aufbauen,“ so Moor.