Historische Altschuldenlösung für die Kommunen

Historische Altschuldenlösung für die Kommunen

Die Bundesregierung hat heute einen Entwurf zur Änderung des Grundgesetzes für die Lösung der Altschuldenfrage der Kommunen vorgelegt. Damit dürfen die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auf finanzielle Entlastung hoffen. Auch Hamm könnte so von einigen Altschulden befreit werden. Allerdings bedarf es für die Änderung des Grundgesetzes einer Zwei-Drittel-Mehrheit – und damit der Zustimmung von CDU/CSU im Bundestag.

Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Altschulden­regelung

Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Altschulden­regelung

Zur Ankündigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz, die Grundgesetzänderung für eine Altschuldenregelung noch in dieser Legislaturperiode vorzulegen, erklärt Michael Thews, Bundestagsabgeordneter für Hamm, Lünen, Selm und Werne: „Das Fundament der Demokratie sind die Kommunen.“

Kreative Förderung für Kinder und Jugendliche: Michael Thews besucht Hammenser Kulturverein

Kreative Förderung für Kinder und Jugendliche: Michael Thews besucht Hammenser Kulturverein

Der Hammenser Kulturverein e.V. beeindruckt mit seinem Engagement für kulturelle Vielfalt, Bildung und Integration. Bei einem Besuch des Vereins informierte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews über die aktuellen Projekte und die Bedeutung des Vereins für die Region.

Michael Thews mit großer Mehrheit als Bundestags­kandidat wiedergewählt

Michael Thews mit großer Mehrheit als Bundestags­kandidat wiedergewählt

Michael Thews wurde mit beeindruckenden 96 % der Delegiertenstimmen erneut als Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Hamm – Unna II nominiert. Michael Thews ist bereits seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und aktuell im Haushalts- und Umweltausschuss.

NRW schuldet der Stadt Hamm Millionen für Kita-Betreuung

NRW schuldet der Stadt Hamm Millionen für Kita-Betreuung

Die Städte und Gemeinden in NRW planen zurzeit eine Klage gegen die fehlenden Mittel des Landes bei der Finanzierung der U3-Betreuung in den Kitas. „Die Notlage in den Kitas ist erschreckend, auch weil das Land seinen rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt,“ berichtet der Hammer Landtagsabgeordnete Justus Moor.

Kita-Gipfel Hamm

Kita-Gipfel Hamm

Unsere Zukunft beginnt bei unseren Kleinsten. Aber die frühkindliche Bildung in Nordrhein-Westfalen steht vor gewaltigen Herausforderungen: fehlende Kita-Plätze, Fachkräftemangel, eine nicht auskömmliche Finanzierung durch das KiBiz und vieles mehr.