Mehr Platz auf der Meile
Wir regen die Wiederaufnahme des Übungsbetriebs der freiwilligen Feuerwehr und die Reaktivierung der Jugendfeuerwehr an
Wir regen die Wiederaufnahme des Übungsbetriebs der freiwilligen Feuerwehr und die Reaktivierung der Jugendfeuerwehr an
Wir regen die Wiederaufnahme des Übungsbetriebs der freiwilligen Feuerwehr und die Reaktivierung der Jugendfeuerwehr an
Die Koalition von FDP, Grünen und SPD will eine schnelle Aufklärung der Vorkommnisse rund um eine Projektleiterin, die seit vier Jahren für die Stadt Hamm arbeitet.
„Es darf keine Corona-Jahrgänge geben! Das gilt wie überall in Deutschland auch in Hamm. Darum ist das Nachholprogramm der Bundesregierung über zwei Milliarden Euro eine sehr gute Nachricht,“ freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Justus Moor.
„Es darf keine Corona-Jahrgänge geben! Das gilt wie überall in Deutschland auch in Hamm. Darum ist das Nachholprogramm der Bundesregierung über zwei Milliarden Euro eine sehr gute Nachricht,“ freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Justus Moor.
In Hamm wird der Turbo beim Wohnungsbau angeschmissen! Im Jahr 2020 sind laut Statistischem Landesamt 746 neue Wohnungen in Hamm genehmigt worden.
Hamm zur familienfreundlichste Stadt Deutschlands machen? Das haben viele als Wahlkampfgetöse abgetan. All jene wissen spätestens heute: Das war kein Werbespruch, für uns ist das ein Versprechen!
Die Vereine stehen in der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Darum will sie die SPD-Fraktion mit dem Bürgerfonds „Echte Hammer helfen“ auch im laufenden Jahr unterstützen.
Vom Gustav-Lübcke-Museum, dem Helios-Theater, der VHS, der Bibliothek und der Galerie der Disziplinen bis hin zum angrenzenden "Künstlerviertel" mit Ateliers und kleinen, freien Bühnen im Martin-Luther-Viertel: Unser Bahnhofquartier beheimatet viele Kulturangebote.
Auf der nächsten Ratssitzung beantragen wir ein Pilotprojekt für Automaten zur kostenlosen Ausgabe von Menstruationsartikel.